
Theatergruppe „Melpomene“ lädt zum Konzert ein
Die Theatergruppe „Melpomene“ gibt es jetzt schon seit 3 Jahren und macht in Saarbrücken Theater und Musik in verschiedenen Sprachen. Die Gruppe ist überwiegend russisch-sprachig.
Am 07. März lädt die Theatergruppe „Melpomene“ zu ihrem Konzert ein. Zentrales Thema ist der Weltfrauentag.
Das Konzert findet um 18 Uhr in den Räumlichkeiten der VHA Saarbrücken statt. (Altes Rathaus in Raum 13; Schlossplatz 1-2, 66119 Saarbrücken)
Das Konzert ist kostenlos. Die Theatergruppe finanziert sich aktuell aus Spenden.
Wer oder was ist „Melpomene“? Welche Bedeutung hat dieser Name?
Melpomene ist eine der neun Musen der griechischen Mythologie und verkörpert die Muse der tragischen Dichtung sowie des Trauergesangs. Sie wird oft mit einer tragischen Maske in einer Hand, einer Keule in der anderen und einem Kranz aus Weinlaub auf dem Haupt dargestellt. Wie ihre acht Schwestern ist auch sie die Tochter von Zeus und Mnemosyne.
Im Laufe der Zeit hat Melpomene viel Unglück und Leid erlebt. Durch ihren Gesang schenkt sie den Menschen neue Kraft und inspiriert sie dazu, letztendlich zu triumphieren. Sie fungiert als Führerin, die hilft, den Herausforderungen und Stürmen des Lebens zu begegnen.
Die weinende Maske Melpomenes und die lachende Maske ihrer Schwester Thalia symbolisieren gemeinsam das dramatische Theater und dienen als Piktogramm für kulturelle Institutionen im Allgemeinen.