Von der Planung bis zur Durchführung
Ehrenamtliches Engagement in der heutigen Zeit – insbesondere im Kulturbereich – wird zunehmend vor größere Hürden gestellt. Nicht nur der Anspruch der ZuschauerInnen steigt, auch die Kommunikationskanäle zur Bewerbung der Veranstaltungen haben sich im letzten Jahrzehnt durch die dynamische Digitalisierung der Informationskanäle (Social media etc.) maßgeblich verändert.
Um weiterhin bezahlbare Kultur vor Ort anbieten zu können, sind Vereine mehr denn je auf die Unterstützung von Partnern und Sponsoren angewiesen um langfristig die ehrenamtliche Kultur am Leben zu halten. Dies bedarf einer präzisen Planung der Veranstaltungen – von der Ideenfindung, über die Finanzierung und Werbung bis hin zur Durchführung.
Dieser Lehrgang ist ein „Best Practice“-Seminar zum Thema Veranstaltungsplanung mit dem Schwerpunkt Öffentlichkeitsarbeit (Publikumswerbung, Sponsorenwerbung), gestaltet von Experten aus unseren eigenen Reihen. Dieses Seminar beschreibt, wie sehr die Punkte Planung, Finanzierung und Werbung miteinander zusammenhängen um letztendlich das Bestmöglichste für die ehrenamtlichen Strukturen eines Vereins zu erzielen.
Neben Vorträgen gibt es einen offenen Erfahrungsaustausch und Frühstück.
Termin für dieses Seminar ist Samstag, der 29. April 2023 um 10 Uhr (ca. 2,5h inkl. Diskussion).
Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte der Ausschreibung im Anhang. Zur besseren Planung bitten wir um eine Rückmeldung, mit wie vielen Personen am Seminar teilgenommen wird unter: info@amateurtheater-saar.de. Eine formlose Email genügt.